Geführte Kanutour: Im Fluss der Dahme – durch ein Seeadlerrevier
outdoorVAGABUNDEN UG
Geführte Kanutour: Im Fluss der Dahme – durch ein Seeadlerrevier
Veranstaltungen und Aktivitäten
Veranstaltungsdatum: 04.07.2025 10:00 - 16:00
Wir starten am schönen Wasserwanderrastplatz in Märkisch Buchholz, von wo aus die Dahme mitten durch den Naturpark Dahme-Heideseen fließt. Nach einem ersten Überblick über die Region und der Kanueinweisung geht es in 4er und 5er Kanus aufs Wasser.
Die Ufer der Dahme und die umliegende Landschaft begeistern mit ihrer Schönheit und den Reizen der vielfältigen Natur. Die Landschaft wechselt zwischen offenlandigen Abschnitten, Kiefernwäldern auf Talsandflächen und unzugänglichen Erlenbrüchen sowie Uferröhrichten.
Wir können die Natur am Dahmelauf entdecken und kennenlernen, dabei werden wir auf dem Wasser immer wieder kurze Stopps für Beobachtungen und einige Informationen einlegen. Auf dieser Kanutour ist es möglich, dass der Seeadler in der Thermik kreisend über der Dahmeniederung oder sogar mit Aufmerksamkeit und Glück auf seinen Sitzwarten zu sichten ist. Auch Spuren von Bibern und Bisam gibt es zu erkunden. Jedoch spielt die Natur nach ihren eigenen Regeln und eine Garantie für Sichtungen gibt es nicht.
An der Schleuse Hermsdorfer Mühle verbringen wir unsere Mittagsrast. Es bleibt genügend Zeit, draußen in der Natur zu entspannen, bevor uns die Dahme wieder in ihren Bann nimmt und weiter durch eine abwechslungsreiche Landschaft trägt, bis hin zum Streganzer See.
An dessen Ufer liegt sowohl das Rundlingsdorf Prieros als auch unser Ziel, das Hotel Waldhaus. Am Ende der Tour lädt die Hotelterrasse, eingebettet in einen idyllischen Garten und mit direktem Blick auf den See, zum Verweilen und dem Genuss von Kaffee und Kuchen ein.
Wissensvermittlung auf der Tour
· Naturpark Dahme Heideseen und seine Schutzzonen
· Das vielseitige Gewässernetz des Spreewalds und der Dahme-Heide-Seen
· Greifvögel – Wissenswertes über Seeadler, Fischadler und Milane
· Der Eisvogel – Der schillernde Diamant und sein Lebensraum
· Vereinbarkeit von Naturschutz und Tourismus – Hausboote, Angler und Paddler
Leistungen (inklusive)
· geführte Kanutour (begleitet durch einen zertifizierten Natur-, Kultur- und Landschaftsführer/BV Kanu-Lehrer und Rettungsschwimmer)
· inkl. Ausrüstung (Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke)
· Firmenhaftpflichtversicherung
Weitere Leistungen (exklusive)
– optional nur für Gruppen- und Firmenbuchungen –
Personentransfer zurück zum Ausgangspunkt nach Absprache in Verbindung mit einem Busunternehmen (Preis auf Anfrage)
Tourverpflegung Premium
Genießen Sie voll und ganz Natur und ausgewählte regionale Spezialitäten. Während Sie begleitet durch unseren Natur- Kultur- und Landschaftsführer in die Natur eintauchen, wird für Sie durch unsere Landbegleitung liebevoll ein Picknick an gut ausgewählten Plätzen hergerichtet.
· verschiedene Käsesorten aus der Gläserne Molkerei
· Deftiges aus der Fleischerei Prieros
· verschiedene Aufstriche, Dips
· verschiedene Obst und Gemüse Beilagen
· diverse Bio-Brote
· alkoholfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Saft)
Preis: 32,00 € pro Person (inkl. MwSt)
Tourverpflegung Rustikal
Natur genießen macht hungrig. Und was gibt es schöneres als eine Pause, die Picknickdecke im Gras ausgebreitet und eine deftige Brotzeit in gemeinsamer Runde.
· Käse aus der Gläserne Molkerei
· Deftiges aus der Fleischerei Prieros
· verschiedene Obst und Gemüse Beilagen
· diverse Bio-Brote
· alkoholfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Saft)
Preis: 30,00 € pro Person (inkl. MwSt)
Endpunkt: Hotel Waldhaus Prieros, Am Waldhaus 1, 15754 Heidesee
Preis: 55,00 € pro Person (inkl. MwSt)
Preis ermäßigt: 25,00 € pro Person (Kinder 10 bis 14 Jahren) (inkl. MwSt)
Familienrabatt: 20% (2 Erwachsene & 2 Kinder)
ggf. weitere Kosten (exklusive): Personentransfer zurück zum Ausgangspunkt für die Fahrer von Autos (20€ pro Person)
Teilnehmeranzahl: mind. 12 Erwachsene
Alter: Die Veranstaltung ist für Erwachsene konzipiert und für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet, die jeweils zwei Paddeletappen á 90 Minuten im Boot verbringen können.
Voraussetzung: Der Ausübung des Kanusports stehen keine gesundheitlichen Einschränkungen entgegen.
Vorkenntnisse: Keine Erfahrungen notwendig. Bei der Anmeldung ist in eine verbindliche Aussage zu treffen, wenn Schwimmfähigkeiten nicht vorhanden sind (inkl Gewichtsangabe). Nur so ist gewährleistet, dass eine ausreichende Anzahl an Rettungswesten für Nichtschwimmer vorhanden ist.
Hinweise
Witterungsbedingte Änderungen/Anpassungen können vor Ort getroffen werden. Dieses Angebot findet auch bei Regen statt.
Mitzubringen sind:
· Verpflegung und Getränke. Es wird einen Zwischenstopp an Land geben
· Wetterangepasste, sportliche Kleidung: Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme), Regenjacke und Regenhose
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
· Hinfahrt: RE 7 Richtung Senftenberg, Ausstieg Halbe. Weiterfahrt mit dem Bus 725 Richtung Hermsdorf, Ausstieg Markt/Märkisch Buchholz (Ankunft 09:54 Uhr).
· Rückfahrt: Fußweg ca. 2 km (oder ggf. Shuttel bei zeitlichem Engpass) zur Bushaltestelle Prieros Dorf, Heidesee: Bus 724, Richtung Königs Wusterhausen Bahnhof, Ausstieg Bestensee (Abfahrt 16:41 Uhr). Weiterfahrt mit dem RE 7 Richtung Dessau.
Veranstalter: outdoorVAGABUNDEN UG
Tourleitung: Daniel Uhlig, weitere Informationen hier.