Krieg, Frieden, Erinnerung – mitten in Berlin
Greenpeace Berlin
Zum 8. Mai Feiertag laden Ehrenamtliche von Greenpeace Berlin um 11:00 Uhr zu einem besonderen Stadtrundgang ein: Entdecken Sie mit uns die Geschichte von Krieg und Frieden hinter bekannten Bauwerken entlang der Straße “Unter den Linden”. Stehen wir gemeinsam für Demokratie ein. |
|
Seit fast 20 Jahren bin ich als Ehrenamtlicher für Greenpeace in Berlin aktiv. Mein Herz schlägt für beides: “Green” Umwelt- und Klimaschutz und “Peace" Frieden und Demokratie. Heute steht für mich das Zweite im Vordergrund und ich möchte Sie einladen, mich bei einer Stadtführung der besonderen Art in Berlin zu begleiten:
„Zwischen Krieg und Frieden – Bauwerke als Zeichen in der deutschen Geschichte“ |
Vor 80 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa – und mit ihm die Herrschaft des Nationalsozialismus. In Berlin ist der 8. Mai 2025 ein offizieller Feiertag. Ein Tag zum Innehalten, Erinnern – aber auch Aktivwerden.
Warum wir wieder am 8. Mai aktiv werden?
Deshalb: Lassen Sie uns gemeinsam aktiv sein, Geschichte entdecken oder zukünftig sogar mitgestalten.
|
Ich freue mich, Sie am 8. Mai persönlich zu treffen und Ihnen ein Stück Berliner Geschichte zu zeigen, das Sie so vielleicht noch nicht kennen.
Weitere Informationen zum Thema "Peace" bei Greenpeace finden Sie hier.
|