Pressemitteilung
ÖDP unterstützt Kundgebung gegen Erweiterung von Tesla
Stop dem permanenten Waldflächenverlust! Zerstörung alter Kulturräume und weiterer Naturflächen wirkt sich negativ auf regionalen Klimawandel, Verkehrswende und Artenvielfalt aus. Deshalb unterstützt die ÖDP die Kundgebung am 3. Dezember in Grünheide.
„Genug ist genug! Tesla hat bereits gigantische Flächen versiegelt und wertvolle Wälder vernichtet. Eine weitere Expansion der Gigafactory Grünheide gefährdet Trinkwasser, Natur und unsere Lebensgrundlage – das muss gestoppt werden!“ kommentiert Thomas Löb, Landesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei in Brandenburg. Die ÖDP unterstützt den Aufruf mehrerer Bürgerinitiativen und Vereine zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz in Grünheide am Samstag, 3. Dezember von 14:00 bis 16:00 Uhr.
„Schon die bestehende Fabrik zeigt, dass mit wertvollen Waldflächen nicht sparsam umgegangen wird“, so Löb weiter, „wie sonst wären die riesigen, ebenerdigen Parkplätze zu erklären?“ Außerdem zeige der Betrieb, dass Tesla nicht gewissenhaft mit den Auflagen für Umwelt- und Gewässerschutz umgehe. Immer wieder kam es zu Vorfällen mit Gefahrstoffen. Die Überwachungsbehörden kämen ihren Aufgaben kaum oder gar nicht nach.
Eine Ausweitung der Fabrikfläche würde die Gefährdung des Trinkwassers verstärken und weiteren Wald für immer opfern. Die ÖDP bezweifelt, dass die Erweiterung für den Betrieb der jetzigen Gigafactory überhaupt notwendig ist, da ein Güterbahnhof bereits auf dem bestehenden Gelände untergebracht werden kann. Sollte Tesla die Produktion massiv ausbauen wollen (z.B. durch weitere Modelle und Produktionsstraßen), so würden auch Wasser- und Energieverbrauch, Müllaufkommen und Straßenverkehr massiv ansteigen. „Die ganzen Pläne wird Tesla sicherlich erst dann offenlegen, wenn Ankauf und Umwidmung von ca. 100 Hektar Mischwald genehmigt sind“, so Thomas Löb, „schließlich kennen wir das von Tesla – die Wahrheit kommt nur scheibchenweise heraus!“ Tesla hat seine Strategie längst bewiesen: Erst wird um Genehmigungen gebeten, dann kommen die wahren Pläne ans Licht. Die Öffentlichkeit darf nicht erst dann erfahren, was wirklich auf uns zukommt, wenn es bereits zu spät ist!
Der ÖDP-Landesvorsitzende weiter: „Jetzt aktiv werden! Die ÖDP ruft dazu auf, nicht nur am 3. Dezember zur Kundgebung zu kommen, sondern auch am 8. Dezember zur Gemeindevertretersitzung um 18:30 Uhr in der Müggelspreehalle Hangelsberg. Es geht um die Zukunft unseres Waldes, unserer Gesundheit und unserer Heimat – wir müssen deutlich machen, dass wir das nicht hinnehmen!" Dort steht die Vernichtung von 100 Hektar Waldfläche auf der Tagesordnung! Unsere Luft zum Atmen, unsere Gesundheit, der Lebensraum von Tieren und Pflanzen.
Pressekontakt:
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Landesverband Brandenburg
-Landespressestelle-
Postfach 601212, 14412 Potsdam
E-Mail: presse@oedp-brandenburg.de
Ansprechpartner:
Thomas Löb, Landesvorsitzender, 0175-9966701, thomas.loeb@oedp.de