Montagsgedanken ÖDP Bundesverband
Wer hätte gedacht…
…dass bei stagnierender Förderung („peak-oil“!), anhaltend hoher Nachfrage, geringem Wettbewerb auf einem von wenigen Konzernen beherrschten Markt…
„Wetten dass…?“
Wetten macht schon kleinen Kindern viel Spaß. Der Mensch spielt eben gerne mit Gedanken, Erwartungen, Chancen. Die Deutsche Bank bietet ihren Kunden…
„Pflichttermine“
sehen für kleine Kommunalpolitiker anders aus als für die großen Euro-Retter, die ständig von einem Gipfel zum anderen eilen müssen. Dieser Tage hielt…
Sibirische Kälte
mit dauerhaft zweistelligen Minusgraden liegt über dem Land. Wer „in geordneten Verhältnissen“ mit regelmäßigem Einkommen lebt, hat kein Problem,…
70 Milliarden Euro
Steuereinnahmen im Dezember, historischer Rekord! Niemals vorher wurde eine solche Einnahme erzielt. Der Finanzminister seufzt erleichtert auf –…
Der Chemiegigant BASF
gibt die Genmanipulation von Agrarprodukten in Europa auf und geht damit in die USA. Man sehe hier keine Zukunft. Ich halte das nicht für…
Das Trauerspiel
um die Abgeordneten-Bestechung geht weiter: SPD und Grüne wollen demnächst völlig unzureichende und mit komplizierten Ausnahmeregelungen aufgeladene…
Krieg
sollte man auf jeden Fall vermeiden. Mit jemandem zu brechen - das ist manchmal unvermeidlich. Der Bundespräsident hat – wie man so hört – seinen…
Unfeierliche Gedanken
drängen sich dem Zeitungsleser zum Jahreswechsel auf: Im „reichen“ Bayern beginnt die tarifliche(!) Entlohnung in der Konditorenbackstube bei sage…
Zum Jahresende
empfehle ich allen die Lektüre eines Interviews, das am 22. Dezember in der Süddeutschen Zeitung erschienen ist: Der heute in Cambridge lehrende und…