Montagsgedanken ÖDP Bundesverband
Nur ein einziger Satz
Kürzlich wurde ich bei einer Diskussion über die bevorstehenden Wahlen aufgefordert, in einem einzigen Satz das Kernanliegen der ÖDP auszudrücken. Um…
Helfen auf Pump
Es ist typisch für die heute übliche Politik, dass die Merkel-Regierung den bedauernswerten Hochwasseropfern durch eine weitere Neuverschuldung des…
Hoffnungszeichen Generationenmanifest
28 ebenso engagierte wie prominente Menschen haben das „Generationenmanifest“ aufgelegt. Ich sage ohne alle Umschweife, dass ich diesen Text in den…
Alles Premium!
Herr von Klaeden wechselt seinen Arbeitgeber: Bisher ist er als Staatsminister rechte Hand der Kanzlerin, ab Herbst wird er der Daimler AG in…
Familienförderung
Dass bayerische Landtagsabgeordnete den Begriff „Familienpolitik“ manchmal etwas anderes interpretieren als üblich, hat sich herumgesprochen. …
Normalfall? Ausnahmefall?
Das Pfingstwunder ereignete sich (laut der neutestamentlichen Apostelgeschichte) folgendermaßen: Eine bunte Mischung multinationaler Zuhörer konnte…
Expansion statt Wachstum
Sprache bildet Bewusstsein. Das ist eine alte Erkenntnis. Die Wahl der Worte ist deshalb nicht belanglos. Ich halte es für sinnvoll, nicht mehr vom…
Steuerangriff auf die Familien
Damit kein Missverständnis aufkommt, eines gleich mal vorweg: Auch ich halte gezielte Steuererhöhungen angesichts der beängstigenden…
Kantabrien setzt ein Zeichen
Das Parlament der spanischen Provinz Kantabrien hat das sog. „Fracking“ gesetzlich verboten. Das halte ich für eine ebenso denkwürdige wie…
Kein Verständnis.
Wenn jemand - sagen wir 100 Millionen Euro - anlegt, dann hat er bei sehr konservativer Strategie einen jährlichen Kapitalertrag von 3% - also 3…