Montagsgedanken ÖDP Bundesverband
Weltfrieden?! Wir müssen nicht alle Gandhis werden
Frieden ist ein universeller Wunsch der allermeisten Menschen auf der Welt. Trotzdem wachsen Hass und Gewalt. Um dem Frieden näher zu kommen, können…
Wehret den Anfängen: Nicht an politischer Bildung sparen!
Der FDP-Finanzminister will die Mittel für politische Bildung in Deutschland kürzen – ein völlig falsches Signal in Zeiten, in denen die Demokratie…
Humanitäre Hilfe – Auftrag mit dauerhafter Aktualität
Menschen in Not zu helfen: Dazu mahnt der Internationale Tag der Humanitären Hilfe (19. August). Denn Menschen brauchen überall auf dem Planeten immer…
Wohnst Du schon oder suchst Du noch? Mietpreiskrise in Deutschland
Ein Leben auf dem Campingplatz oder als voll Erwerbstätiger im WG-Zimmer? Das ist zunehmend Realität in Deutschland. Im letzten Jahr haben die…
Phänomen Klimawandel – Alles nur Wetter, oder was?
Die Schlagzeilen überbieten sich in diesem Sommer mit Hiobsbotschaften: Von Rhodos fliehen die Touristen wegen der anhaltenden Brände; flächendeckende…
Anpassung an das Leben bei 36 Grad
36 Grad, und es wird noch heißer Mach den Beat nie wieder leiser 36 Grad, kein Ventilator Das Leben kommt mir gar nicht hart vor …Im Songtext „36…
Gerechtigkeit als Leitplanke
So verschieden die Antworten von Menschen auf die Frage, was Gerechtigkeit sei, ausfallen, so wichtig ist uns allen, dass wir in einer als gerecht…
Auf Entdeckungstour: Nachhaltig Reisen
Die Sommerpause steht vor der Tür, bzw. hat in Berlin und Brandenburg bereits begonnen. Urlaub bedeutet für viele Deutsche: abschalten, den Kopf frei…
Verschwendung als Natur-Prinzip: Cradle-to-Cradle
„Weniger sei mehr“, nutzen wir in der ÖDP gern als ein Leitmotiv fürs Handeln. Den Energie- und Ressourcenverbrauch zu minimieren und den Artenschwund…
Löschen oder drinbleiben? Soziale Medien und der Datenschutz
Mastodon statt Twitter nutzen, auf Facebook verzichten, einen großen Bogen um TikTok machen… Seien wir ehrlich: Vor allem aus…