Montagsgedanken ÖDP Bundesverband
Was treibt den Menschen an?
Welche Ursachen haben Absichten, Entscheidungen und Taten eines Menschen? Philosophen und Theologen formulieren seit Jahrtausenden Antworten auf diese…
Laschheit rettet nicht
Der Vorsitzende des BUND, Prof. Hubert Weiger, hat am Himmelfahrtstag in einer öffentlichen Rede am Ufer der Donau die Neuinterpretation der…
"Mama, was ist ein Streik?"
Ab heute streiken also die Erzieherinnen (und die wenigen männlichen Erzieher) in kommunalen Einrichtungen der Kinderbetreuung. Ich bin froh, keinem…
Alles reichlich da.
„Bewahren – nicht plündern!“ So lautete einer der ersten „claims“ der ÖDP. Mit diesen drei Worten wurde versucht, das Gründungsmotiv der Partei in…
Pfeifkonzert gegen ökologische Vernunft
Vor rund 35 Jahren, als in Deutschland die politische Ökologiebewegung in Gang kam, verliefen die Fronten ziemlich eindeutig: Arbeitgeberverbände und…
Generationenprüfung
Es scheint jede Generation ihre humane Prüfung gestellt zu bekommen: Als vor 70 Jahren die Befreier die Lagertore öffneten und das Grauen des…
Vater - Mutter - Staat
Man muss Journalist bei einem linksliberalen Medium sein, um sich ungestraft so etwas leisten zu können: Ein Buch, in dem die verordnete…
Ostergedanken
„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Überzeugung, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ Dieses bekannte Zitat…
Korrekturen
Es ist eine große Leistung, sich selber zu korrigieren. Jahrelang hat man womöglich gut begründet einen bestimmten Standpunkt vertreten; dann kommen…
Kicken oder Torschuss?
Wer nur mit einem Ball herumkickt, kann technisch super sein und auch mit Leidenschaft sein Spiel betreiben. Richtig interessant wird das Fußballspiel…